Welcher Peggy Peg für welchen Boden?

Welcher Schraubhering passt zu welchem Untergrund? Die Antwort hängt vom Boden ab – und wir haben für jeden die passende Lösung! Von weichem Sand über nasse Wiesen bis hin zu steinigen Plätzen: Mit Peggy Peg bekommst du immer perfekten Halt.
Die Bodentypen im Überblick:
-
Normal – Erde, Rasen, Wiese
-
Nass – Durchweichte, feuchte Böden
-
Kompakt – Kompakter Boden, kompakter Sand
-
Locker/Weich – Sand, Waldboden, lockere Erde
-
Hart – Trockene, verdichtete Böden, feste Erde
-
Extrem/Steinig – Kies, Schotter, stark verdichteter oder steiniger Boden
Tipp bei gefrorenem oder extrem hartem Boden: Vorbohren mit unserem Peggy Peg Vorbohrer!
Unsere Peggy Peg Schraubheringe im Überblick:
![]() |
🔹 Small (S) Für: Gras, normale Böden Einsatz: Fixiert Ösen und Faulstreifen am Boden Höhenverstellung: Keine – wird komplett eingeschraubt Anwendung: Hand oder Akkuschrauber (max 5Nm) |
![]() |
🔹 Normal (N) |
![]() |
🔹 Long (L) |
![]() |
🔹 Long Aluminium (LA) Für: Weiche bis dichte Böden mit Steinen oder Kies (Sandige, steinige, weiche, kompakte & normale Böden) Einsatz: Ultraleicht bei gleichzeitig robuster Wirkung Höhenverstellung: Durch Haken* Anwendung: Hand oder Akkuschrauber (max 70Nm) Hinweis: Weicher Boden erlaubt ein tiefes Eindrehen, bei hartem Untergrund steht der Peg weiter heraus |
![]() |
🔹 Peg&Stop Small (P&S S) Für: Härtere & 85 % aller Bodentypen – ideal für nasse Böden, steinige bis kompakte Böden (normale, nass/weiche und härtere** Böden) Einsatz: Perfekt für den Einsatz mit unserer Ankerplatte 2.0. Sicherung mit präziser Höhenkontrolle. Höhenverstellung: Durch Kontermutter* Anwendung: Hand oder Akkuschrauber (max 25Nm) |
![]() |
🔹 Peg&Stop Normal (P&S N) Für: Weichere & 85 % aller Bodentypen – ideal für nasse Böden (Kompakt sandige, weiche & normale Böden) Einsatz: Perfekt für den Einsatz mit unserer Ankerplatte 2.0. Sicherung mit präziser Höhenkontrolle. Höhenverstellung: Durch Kontermutter* Anwendung: Hand oder Akkuschrauber (max. 25Nm) |
![]() |
🔹 Peg&Stop Heavy Duty (P&S HD) Für: Extrem verdichtete & steinige Böden und auch für normale und nasse Böden Einsatz: Extra starke Fixierung auch bei schwierigen Bedingungen Höhenverstellung: Durch Kontermutter* Anwendung: Hand oder Akkuschrauber aber Schlagschrauber empfohlen ≥ 150 Nm Besonderheit: Kontermutter 2.0 kombiniert Plattenfixierung und/oder Haken zum Abspannen |
![]() |
🔹 Hardcore (HC) Für: Steinige & extrem harte Böden Einsatz: Perfekt für die Ankerplatten 2.0 oder für Zeltleinen/Stegbrücken Höhenverstellung: Durch Haken* Anwendung: Einschlagen mit Hammer, später rausschrauben Hinweis: Nach langen Regenperioden unbedingt ersetzen – da der Boden sich verändert |
* muss nicht komplett eingeschraubt werden durch unser Haken oder Kontermutter System.
** Vorbohren notwendig
Zusammenfassung: Welcher Schraubhering für welchen Boden?
Bodentyp | Passende Peggy Peg Modelle |
---|
![]() |
Normal | Small (S), Normal (N), Long (L), Long Aluminium (LA), Peg&Stop Small (P&S S), Peg&Stop Normal (P&S N), Peg&Stop Heavy Duty (P&S HD) |
![]() |
Nass | Normal (N), Long (L), Long Aluminium (LA), Peg&Stop Small (P&S S), Peg&Stop Normal (P&S N), Peg&Stop Heavy Duty (P&S HD) |
![]() |
Locker / Weich | Long (L), Long Aluminium (LA), Peg&Stop Normal (P&S N) |
![]() |
Kompakt | Normal (N), Long (L), Long Aluminium (LA), Peg&Stop Normal (P&S N) |
![]() |
Hart | Normal (N), Peg&Stop Small (P&S S), Peg&Stop Heavy Duty (P&S HD), Hardcore (HC) |
![]() |
Extrem / Steinig | Peg&Stop Heavy Duty (P&S HD), Long Aluminium (LA), Hardcore (HC) |
Gefroren / Extrem hart | Vorbohren empfohlen für S, N, P&S S, P&S N – 1.Wahl: Peg&Stop Heavy Duty (P&S HD), Hardcore (HC) |
*Vorbohren notwendig **Pegs stehen bei härterm Boden weiter raus
🔧 Anwendungshinweise für alle Pegs:
Wichtig für unser System:
Haken:
-
Haken immer verwenden! Nur so kann man das System voll ausnutzen.
-
Haken immer nach oben zeigen lassen.
-
Haken erdnah einrasten, damit die Hebelwirkung bei null liegt.
Lese hier mehr über unser Haken-System
Kontermuttern:
Dank der Kontermutter müssen Peg&Stop Schraubheringe nicht immer komplett bis zum Anschlag eingeschraubt werden.
-
Kontermuttern immer verwenden! Nur so kann man das System voll ausnutzen.
-
Flexible Höhenverstellung der Schraube
-
Ein bis zwei Gegendrehungen der Kontermutter genügen, um Planen und Ankerplatten stabil mit Gegendruck auf dem Boden zu fixieren – ohne Überdrehen
-
Kompatibel mit der Fix&Go Ankerplatte 2.0, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten
- Kontermutter 2.0: Integrierter (Wieder-)Haken zum Abspannen von Zeltleinen und anderen Spanngurten
🛠 Werkzeug-Empfehlung:
Schraubhering | Werkzeug | Max. Drehmoment |
---|---|---|
Small (S) | Hand oder Akkuschrauber | max. 5 Nm |
Normal (N) | Hand oder Akkuschrauber | max. 25 Nm |
Long (L) | Hand oder Akkuschrauber | max. 30 Nm |
Long Aluminium (LA) | Hand oder Akkuschrauber | max. 70 Nm |
Peg&Stop Small (P&S S) | Akkuschrauber | max. 25 Nm |
Peg&Stop Normal (P&S N) | Akkuschrauber | max. 25 Nm |
Peg&Stop Heavy Duty (P&S HD) | Schlagschrauber empfohlen | ≥ 150 Nm |
Hardcore (HC) | Einschlagen mit Hammer, rausschrauben | max. 70 Nm |
Gefroren / Extrem hart | Vorbohren empfohlen | – |
Richtige Anwendung unserer Schraubheringe:

Wie du unsere Schraubheringe richtig verwendest und anwendest, findest du hier in diesem Blog Beitrag: Anleitung für die Auswahl und Verwendung unserer Peggys
Unser Fazit:
Ob Sand, Schlamm oder Schotter – mit Peggy Peg hast du immer die richtige Befestigung für den Boden. Dank innovativem Haken- und Kontermutter-System ist alles flexibel, stabil und superleicht zu handhaben. Nie wieder Herings-Stress beim Campen!
Leave a comment