Wo in der Welt ist Peggy Peg? – Natters in den österreichischen Alpen
Reiseblog - Winterabenteuer in den österreichischen Alpen mit Marcus und seiner Familie:
Ein eisiger Wind traf mein Gesicht, als ich die Tür des Wohnmobils öffnete und in die frostige Morgenluft trat. Kleine Dampfwolken stiegen von meiner Tasse frisch gebrühten Tees auf. Sie erwärmen mein Gesicht für einen Moment, bevor sie in der Kälte verschwanden. Um uns herum erstreckten sich schneebedeckte Berge und ein dichterer Wald, voll beladen mit Pulverschnee. Ich atmete tief ein und genoss diesen besonderen Moment. Solche Ausblicke hatte man nicht jeden Tag.
Es war auch nicht alltäglich, im Winter mit einem Wohnmobil in den österreichischen Alpen zu sein. Eigentlich wollten wir die Berge zu dieser Jahreszeit meiden. Doch Pläne ändern sich oft, wenn man ständig unterwegs war. Solche Änderungen stören uns nicht. Sie brachten oft unerwartete Freuden, auch wenn die Anpassung an minus fünfzehn Grad ein paar Tage dauerte.
Als wir an unseren Campingplatz ankamen, wirkte alles ruhig und unspektakulär. Nichts deutete darauf hin, dass wir uns schon bald wie in einem Wintermärchen fühlen würden. Doch nur wenige Stunden später begann es leise zu schneien. Das Prasseln der Schneeflocken auf dem Dach begleitet uns, als wir uns in unsere Betten kuschelten. Wir ahnten nicht, dass der Schneefall die ganze Nacht und die nächsten zwei Tage anhalten würde.
Am nächsten Morgen wurden wir von Dorothys aufgeregtem Ruf geweckt: „Ich habe noch nie in meinem Leben so viel Schnee gesehen!“ Ihre Freude war ansteckend. In aller Eile suchten wir warme Kleidung und Winterstiefel zusammen, während Dorothy ungeduldig vor der Tür herumtanzte. Kaum hatten wir sie angezogen, stürzte sie hinaus, mit Harrison dicht hinter ihr. Ihre Rufe hallten in der klaren Winterluft weiter, während sie mit leuchtenden Augen Schneebälle bildeten und durch die Luft warfen. Der Schnee hörte irgendwann auf zu fallen, doch die Begeisterung ließ nicht nach – im Gegenteil, sie wuchs mit jeder Stunde und jedem neuen Entdeckungserlebnis, vor allem mit einem Spielplatz, der komplett mit Schnee bedeckt war.
So lebendig die Freude der Kinder auch war, für uns lag die wahre Magie des Winters in der Stille der Berge. Hier, weit weg von der Hektik des Alltags, war die Ruhe schnell greifbar. Die schneebedeckten Gipfel um uns herum strahlten eine zeitlose Erhabenheit aus. Sie zogen uns magisch an, so wie es Berge schon immer getan hatte. Sie waren für uns ein Ort des Rückzugs, ein Elixier für die Seele, und ihre stille Präsenz rief uns immer wieder zurück, besonders hier.
Der Tag hatte eine meditative Qualität, als wir uns entschieden, höher in die Berge zu steigen. Der Schnee unter unseren Füßen knirschte mit jedem Schritt, während wir durch den leeren Wald aufstiegen. Der Wind wehte uns kühl ins Gesicht, der Gipfel kam näher und die Landschaft um uns wurde immer beeindruckender. Die offiziellen Rufe der Kinder wichen stillen Momenten des Staunens. Wir genossen die Einsamkeit – zusammen, aber allein in der Natur.
Reiseempfehlungen
Wo auf der Welt: Das ruhige und unaufdringliche Dorf Natters liegt hoch über Innsbruck in den österreichischen Alpen und ist das Tor zu einer Welt voller wunderbarer Winterabenteuer. Umgeben von endlosen Bergen und Wäldern gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern, Radfahren (ja, auch im Winter), Rodeln und einfaches Spielen.
Anreise: Natters liegt eine kurze Autofahrt von etwa acht Kilometern von Innsbruck entfernt, die selbst das ganze Jahr über gut erreichbar ist, sei es über die A12, A13 oder E45, je nach Fahrtrichtung. Einmal in Natters, folgen Sie den Schildern zum Campingplatz Natterer See, der weitere zwei Kilometer die Straße hinauf liegt.
Unterkunft: Wir haben im Laufe der Jahre auf Hunderten von Campingplätzen übernachtet und können mit Sicherheit sagen, dass Camping Natterer See zu den besten gehört, insbesondere als Wintercampingplatz. Erstklassige Einrichtungen, exzellenter Service und atemberaubende Ausblicke. Es liegt nahe genug an Innsbruck, um von allem, was die Stadt zu bieten hat, zu profitieren, aber weit genug draußen in der Natur, um einen einfacheren Ausgangspunkt für Wanderungen in den umliegenden Bergen zu sein.
Verwendete Peggy Peg Produkte: Wir stehen auf einem weichen Grasplatz und sichern unsere Fix&Go-Ankerplatten 2.0 mit 20 cm Peg&Stop Schraubverbindungen . Unser Tie Strap 2.0 wurde mit 31 cm lange Schraubverbindungen , da der Boden recht weich war. Dieses Setup war perfekt für die zwölf Tage, die wir dort waren, auch mit dem gefallenen Schnee.
Key Faktoren
Winterabenteuer in den österreichischen Alpen – Natters
Das beschauliche Dorf Natters thront hoch über Innsbruck in den österreichischen Alpen. Es eröffnet Zugang zu einer Welt aus schneebedeckten Bergen, dichten Wäldern und endlosen Winterabenteuern.
Warum die österreichischen Alpen im Winter?
- Atemberaubende Landschaften: Schneeweiße Berge, dichte Wälder und unberührte Natur schaffen eine märchenhafte Winterwelt.
- Vielseitige Aktivitäten: Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern, Rodeln, Radfahren (auch im Winter) und vieles mehr.
- Stille und Abgeschiedenheit: Die winterliche Ruhe der Berge bietet eine meditative Auszeit vom Alltag.
Anreise
Das Dorf Natters, nur 8 km von Innsbruck entfernt.
- Natters ist bequem über die A12, A13 oder E45 erreichbar.
- Im Ort folgen Sie den Schildern zum Campingplatz Natterer See, etwa 2 km außerhalb.
Unterkunft :
Der Campingplatz Natterer See bietet erstklassige Einrichtungen, einen herrlichen Blick auf die Alpen und ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur.
Ausrüstungstipp mit Peggy Peg:
Für den perfekten Halt bei winterlichen Campingbedingungen:
- Fix&Go-Ankerplatten 2.0 mit 20 cm Peg&Stop Schraubverbindungen sorgen für stabilen Halt auf weichem Boden.
- Die 31 cm langen Schraubheringe von Peggy Peg sichern den Tie Strap 2.0 zuverlässig, auch bei Schnee und weichem Untergrund.
- Dieses Setup erwies sich als optimal für unsere 12 Tage im Schnee auf weichem Boden.
Natters und Umgebung entdecken
Insider-Tipp
Das Dorf Natters, nur 8 km von Innsbruck entfernt, ist ein perfekter Ausgangspunkt für Winteraktivitäten. Besonders der Campingplatz Natterer See ist eine Empfehlung für Wintercamper. Mit erstklassigen Einrichtungen, traumhaften Ausblicken und einer idealen Lage verbindet er Natur und Stadtnähe optimal.
Regionale Highlights :
- Schneebedeckte Spielplätze für Kinder und Familien.
- Abgeschiedene Wanderwege in einer stillen, majestätischen Bergwelt.
- Wintersportmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack.
Fazit
Ein Winterurlaub in den österreichischen Alpen, insbesondere in Natters, ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus magischen Landschaften, vielfältigen Aktivitäten und wohltuender Ruhe macht diesen Ort besonders. Mit der richtigen Ausrüstung, wie den zuverlässigen Produkten von Peggy Peg, wird jedes Abenteuer zum Erfolg. Ob für Familien, Abenteurer oder Ruhesuchende – hier findet jeder sein persönliches Winterglück.
Marcus ist ein Ehemann, ein Vater, ein Abenteuersportler und ein preisgekrönter Schriftsteller, der mit seiner Frau Kim und seinen beiden Kindern in ihrem Wohnmobil von Bailey of Bristol um die Welt reist.
Wenn du Fragen zu seinem Leben unterwegs hast oder seine Reisen genauer verfolgen möchtest, kannst du Marcus und Kim auf Instagram unter @marcusleachglobal und @themotorhomeingfamily kontaktieren.
Leave a comment