Wo auf der Welt ist Peggy Peg? Cabo Ortegal

Wo auf der Welt ist Peggy Peg? Cabo Ortegal

Wo auf der Welt ist Peggy Peg? Cabo Ortegal, Galicien

zu den Key Faktoren springen

Reiseblog – Marcus und seine Familie setzen ihre Abenteuer fort: Wo der Himmel das Meer berührt – Ein unvergesslicher Roadtrip nach Cabo Ortegal und San Andrés de Teixido

Wellen krachen lautlos gegen zerklüftete Felsen tief unter uns. Zwei Möwen schweben in der Luft wie Drachen an unsichtbaren Schnüren. Vor uns erstreckt sich das Meer, scheinbar endlos, bis es am Horizont mit dem Himmel zu verschmelzen scheint. Dann taucht die Sonne langsam ins Wasser ein und färbt den Himmel in ein glühendes Orange.

In diesem Moment scheint die Zeit stillzustehen. Die Möwen verharren regungslos. Die Wellen schlagen sanfter gegen die Felsen – als ob sie der Schönheit dieses Augenblicks Respekt zollen. Der Himmel schimmert rosa, das Meer verschluckt die brennende Sonne und markiert so das Ende des Tages. Wir stehen da, verloren im Moment, gebannt von der schlichten Eleganz der Natur, und spüren nicht einmal den kühlen Wind, der sich um uns schlängelt.

Unsere Fahrt nach Cabo Ortegal war eine spontane Entscheidung. Trotzdem blieb noch genug Zeit für einen kurzen Halt in San Andrés de Teixido, einem winzigen Dorf am Rand steiler Klippen. Auf der Karte sieht es aus wie nur ein paar Häuser, die sich an den Felsen klammern – doch Karten verraten oft nicht die ganze Geschichte eines Ortes. Also machen wir einen Stopp, angezogen von einer kleinen Kirche, die sich bald als uraltes Pilgerziel entpuppt.San Andrés de Teixido, Galicien - kleinen KircheHier gibt es ein Sprichwort: „A San Andrés de Teixido vai de morto quen non foi de vivo.“ Wer zu Lebzeiten nicht hierherkommt, muss es als Toter tun. Egal, ob man daran glaubt oder nicht – dieser Ort ist ein Muss. Der Weg hinunter zur Kirche eröffnet atemberaubende Ausblicke auf die schroffe Küste, die sich schier endlos erstreckt. Wir setzen uns mit dem Rücken zur Kirche und bestaunen die dramatische Landschaft.

Doch die Zeit drängt – wir wollen den Sonnenuntergang nicht verpassen. Schweren Herzens lehnen wir die Einladung ab, Percebes zu probieren – eine besondere lokale Delikatesse. Diese seltenen Entenmuscheln werden von mutigen Fischern in gefährlichen Gebieten direkt an den schroffen Felsen der Küste von Hand geerntet. Stattdessen setzen wir unsere Fahrt fort, durch die Sierra de Capelada, vorbei an wilden Pferden und grasenden Kühen. Jeder Kurve der Straße entlockt uns ein neues Staunen, denn hier ragen einige der höchsten Klippen Europas über 600 Meter aus dem Meer. Während ich das Lenkrad festhalte, wird mir bewusst, wie schmal und kurvig die Straße ist – ich hoffe inständig, dass uns niemand entgegenkommt.

Schließlich geht es steil hinab. Die Straße windet sich durch gewaltige Felsbrocken, die scheinbar waghalsig aufeinander gestapelt sind. Dann, plötzlich, endet sie vor dem Leuchtturm von Cabo Ortegal. Der Tag neigt sich dem Ende zu, während wir gegen den Wind ankämpfen, um an diesem äußersten Punkt Spaniens zu stehen – es fühlt sich an wie das Ende der Welt.

Man sagt, wer genau hinschaut, kann den Punkt erkennen, an dem der Atlantik auf das Kantabrische Meer trifft. Doch meine Augen hängen an den gigantischen Klippen zur Linken, so gewaltig sind sie. Zur Rechten ragen die Os Tres Aguillóns, drei gewaltige Felsnadeln, aus dem Meer. Es gibt Orte, an denen die rohe Kraft der Natur einen klein und unbedeutend erscheinen lässt – und genau so fühle ich mich hier, in dieser einsamen Ecke Galiciens.

Die meisten Reisenden zieht es nach Santiago de Compostela. Die Kathedrale dort ist beeindruckend, zweifellos. Doch nur wenige wagen sich weiter nach Norden, hierher, an die Spitze Spaniens. Vielleicht zu unserem Glück, denn während wir vor ein paar Tagen noch mit den Pilgermassen durch Santiagos Gassen strömten, stehen wir jetzt ganz allein hier – nur wir vier, während der Himmel in goldenen und feurigen Farben glüht.

Leuchtturm von Cabo Ortegal


Wo auf der Welt?

Cabo Ortegal liegt am nördlichsten Zipfel Galiciens, umgeben von wilden, zerklüfteten Klippen – zugleich furchteinflößend und faszinierend in seiner Einsamkeit.

Anreise?

Es gibt nur zwei Hauptstraßen, die nach Cabo Ortegal führen. Doch wir empfehlen unbedingt die DP2204 ab Cedeira – eine Küstenstraße, die atemberaubende Ausblicke auf die Klippen bietet.

Unterkunft?

Entlang der galicischen Küste gibt es zahlreiche Campingplätze, sowohl am Meer als auch im Landesinneren in den Bergen. Zwei unserer Favoriten: Camping a Lagoa und Camping Valle do Seo.

Verwendete Peggy Peg Produkte:

Wir nutzten unser bewährtes Set-up mit Fix&Go Anchor Platte 2.0 und 16 cm langen Peg&Stop S Schraubheringen. Zusätzlich sicherten wir unsere Markise mit TieStraps 2.0 und 20 cm langen Peg&Stop N Schraubheringen.

Camping a Lagoa und Camping Valle do Seo. Verwendete Peggy Peg Produkte:

Key Faktoren

Entdecke Cabo Ortegal und San Andrés de Teixido in Galicien

Cabo Ortegal, am nördlichsten Punkt Galiciens, beeindruckt mit seiner rauen, unberührten Natur, spektakulären Klippen und atemberaubenden Ausblicken auf den Atlantik und das Kantabrische Meer. San Andrés de Teixido, ein kleines Dorf an steilen Felsen, ist ein historisches Pilgerziel und bietet dramatische Landschaften und kulturelle Tradition.

Warum Cabo Ortegal und San Andrés de Teixido?

  • Einzigartige Landschaft: Schroffe Klippen, wilde Küste und spektakuläre Panoramen.
  • Historisches Pilgerziel: Die Kirche von San Andrés de Teixido, ein Ort voller Tradition und Legenden.
  • Atemberaubende Ausblicke: Der Punkt, an dem der Atlantik auf das Kantabrische Meer trifft.
  • Einsame Schönheit: Abseits der Touristenströme, perfekt für Natur- und Abenteuerliebhaber.
  • Beeindruckende Felsformationen: Die markanten Os Tres Aguillóns ragen imposant aus dem Meer.

Anreise:

Es gibt zwei Hauptstraßen, die nach Cabo Ortegal führen. Die schönste Route führt über die Küstenstraße DP2204 von Cedeira, die dir atemberaubende Ausblicke auf die höchsten Klippen Europas bietet.

Unterkunft:

  • Camping a Lagoa: Idyllischer Campingplatz direkt an der Küste mit herrlichem Blick auf das Meer.
  • Camping Valle do Seo: Perfekter Ausgangspunkt, um die Berge und Küstenlandschaft Galiciens zu erkunden.

Ausrüstungstipp mit Peggy Peg:

Insider-Tipp:

Unbedingt den Sonnenuntergang am Leuchtturm von Cabo Ortegal erleben – ein magischer Moment, wenn der Himmel in goldenen und feurigen Farben leuchtet und das Meer zu verschmelzen scheint.

Fazit:

Cabo Ortegal und San Andrés de Teixido sind perfekte Ziele für alle, die Natur, Abenteuer und Ruhe suchen. Die raue Schönheit der Klippen, die einsame Atmosphäre und die faszinierende Kultur machen diesen Teil Galiciens zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Fahrt durch die Sierra de Capelada, kurvige Straßen,  höchsten Klippen Europas über 600 Meter

Marcus ist ein Ehemann, ein Vater, ein Abenteuersportler und ein preisgekrönter Schriftsteller, der mit seiner Frau Kim und seinen beiden Kindern in ihrem Wohnmobil von Bailey of Bristol um die Welt reist. 

Wenn du Fragen zu seinem Leben unterwegs hast oder deine Reisen genauer verfolgen möchtest, kannst du Marcus und Kim auf Instagram unter @marcusleachglobal und @themotorhomeingfamily kontaktieren.


Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.


Seen it yet? View all

Messetermine 2025
Messetermine 2025
Was ist diese orangene Kappe in meinem Paket?
Was ist diese orangene Kappe in meinem Paket?